Freiwillige Feuerwehr Arbesbach - Arbesbach

Adresse: Arbesbach 300, 3925 Arbesbach, Österreich.
Telefon:28137274.
Webseite: ff-arbesbach.at
Spezialitäten: Feuerwache.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Freiwillige Feuerwehr Arbesbach

Freiwillige Feuerwehr Arbesbach Arbesbach 300, 3925 Arbesbach, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Freiwillige Feuerwehr Arbesbach

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Freiwillige Feuerwehr Arbesbach: Eine Institution im Herzen des Dorfes

Die Freiwillige Feuerwehr Arbesbach stellt eine zentrale Feuerwehrstation in der Gemeinde Arbesbach im Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich dar. Sie ist das unverzichtbare Rückgrat der Feuerwehrwache für das umliegende Gebiet und wird ausschließlich durch ehrenamtlich tätige Bürger mit Herzblut geführt. Ihre Adresse liegt im Ortszentrum von Arbesbach, genauer gesagt an der Adresse Arbesbach 300, 3925 Arbesbach, Österreich. Diese Feuerwehr genießt eine hohe Regional-Bekanntheit und eine herausragende Community-Bindung, da sie ein wesentlicher Bestandteil des Dorflebens und der Sicherheitsnetzwerk für die Region darstellt.

Historie und Struktur der Feuerwehr Arbesbach

Wie bei den meisten Freiwilligen Feuerwehren in Österreich geht die Geschichte von Arbesbach auf eine lange Tradition zurück, die Jahrhunderte umfasst. Die heutige Feuerwehrstation ist das Ergebnis mehrerer Modernisierungsphasen und stellt eine moderne Feuerwehranlage dar, die den anspruchsvollen Feuerwehrtechniken des 21. Jahrhunderts Rechnung trägt. Die Organisation der Feuerwehr ist in verschiedene Aufgabengruppen unterteilt, die sicherstellen, dass alle Bereiche, wie Technisches Hilfswerk, Spezialkräfte für Brandbekämpfung und technische Einsätze, sowie die Logistikanlagen und das Einsatzleitstellenteam, optimal besetzt sind. Die Gründungsdaten der aktuellen Feuerwehrformation sind zwar nicht im Internet archiviert, aber die Geschichte wird in den Ehrenbürgerlisten der Gemeinde und in den Feuerwehrarchiven dokumentiert.

Aufgaben und Einsatzbereich

Die Feuerwehr Arbesbach ist primär für die Umwelt- und Brandschutz zuständig. Ihr Einsatzbereich umfasst das gesamte Ortsgebiet von Arbesbach und die angrenzenden Gemeinden im Rahmen des Zusammenhangsgebietes. Zu den klassischen Aufgaben gehören die Brandbekämpfung in Wohn- und Gewerbeanlagen, die Personenhilfe bei Unfällen, die technische Hilfeleistungen bei Unfällen mit Fahrzeugen oder Maschinen, sowie die Wasserversorgung für andere Feuerwehren im Notfall. Die Feuerwehr Arbesbach beteiligt sich auch an Übergangsprozessen zu Katastrophenschutzmaßnahmen und unterstützt bei technischen Einsätzen, die über die normale Brandschadensbekämpfung hinausgehen. Die Spezialfahrzeuge und das Ausrüstungsspektrum wurden in den letzten Jahren erheblich modernisiert, um der gestiegenen Einsatzintensität und den neuen Herausforderungen gerecht zu werden.

Praktische Informationen für Bürger und Besucher

Für die Alltagsabwicklung und die Kontaktpflege mit der Feuerwehr Arbesbach steht das Feuerwehrhaus als Informationsschalter zur Verfügung. Die Sprechzeiten für die direkte Kommunikation mit dem Feuerwehrkommandanten oder den Ortswehren sind nicht im Internet öffentlich zugänglich, aber es gibt einen festen Kontaktpunkt für Besucher und Interessierten. Das Feuerwehrmuseum im Ortszentrum bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Feuerwehrtechnik und die Ehrenliste mit Namen und Ehrenzeichen präsentierte die Ehrenamtlichkeit der Mitglieder. Die Öffnungszeiten des Museums sind jedoch nicht im Internet veröffentlicht und müssen telefonisch oder persönlich angefragt werden. Für Einsichtsnahme ins Feuerwehrarchiv ist eine Voranmeldung erforderlich.

Anfahrt und Logistik

Die Adresse der Freiwilligen Feuerwehr Arbesbach ist Arbesbach 300, 3925 Arbesbach. Von Wien aus kann man über die Autobahn A24 in Richtung Vöcklabruck fahren und dann die Ausfahrt Arbesbach nehmen. Die Ortsdurchfahrt nach Arbesbach ist gut ausgeschildert, und das Feuerwehrhaus befindet sich direkt im Ortskern. Für Notfälle ist die Fahrzeit von Wien aus etwa 1.5 Stunden, was im Rahmen der Einsatzbereitschaft der österreichischen Feuerwehren liegt. Der Telefonkontakt ist unter der Nummer 28137274 möglich, die Webpräsenz unter www.ff-arbesbach.at informiert über Veranstaltungen, Termine und die Ausrüstungssituation. Die Feuerwehr Arbesbach beteiligt sich auch an Regionalprojekten im Zusammenhang mit dem Feuerwehrsport und dem Bau von Feuerwehrgeräten für andere Feuerwehren. Die Stadtbahn oder Buslinien bieten keine direkte Anbindung an das Feuerwehrhaus, da es sich um eine ländliche Feuerwehrstation handelt.

Barrierefreiheit und Zugänglichkeit

Die Freiwillige Feuerwehr Arbesbach hat sich in den letzten Jahren auch auf Barrierefreiheit konzentriert. Der Eingangsbereich des Feuerwehrhauses ist rollstuhlgerecht gestaltet, was für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen eine wichtige Auswahlkriterium darstellt. Ebenso gibt es einen rollstuhlgerechten Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Eingangs, der für die Behindertenparkzone reserviert ist. Ein Behinderten-WC ist ebenfalls vorhanden und ausgestattet. Diese Inklusionsmaßnahmen sind Teil eines weiteren Aufgabenbereichs der Feuerwehr Arbesbach, der das Gemeindedasein für alle Bürger verbessert.

Bewertungen und Reputation

Die Freiwillige Feuerwehr Arbesbach genießt einen exzellenten Ruf in der Gemeinde und im gesamten Region Vöcklabruck. Auf Google My Business wurden zwei Bewertungen hinterlegt, was für eine ortsansässige Organisation wie eine Feuerwehr eine eher geringe Anzahl darstellt. Die Durchschnittsbewertung liegt bei beachtlichen 5 Sterne, was die hohe Zufriedenheit der Einwohner und Partnerschaften widerspiegelt. Diese positive Reputation ist das Ergebnis der langjährigen ehrenamtlichen Arbeit und der unermüdlichen Bemühungen des Feuerwehrkommandos. Die Stabilität des Personals und die hohe Qualität der Feuerwehrausrüstung tragen wesentlich zur Respektabilität der Feuerwehrstation bei. Die Wartung der Geräte und die Sicherheitsvorkehrungen stellen einen weiteren Wachhaltungsfaktor für die hohe Bewertung dar.

👍 Bewertungen von Freiwillige Feuerwehr Arbesbach

Freiwillige Feuerwehr Arbesbach - Arbesbach
Fabian M.
5/5

Freiwillige Feuerwehr Arbesbach - Arbesbach
jufishy-
5/5