Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal - Maria Saal

Adresse: Museumweg 10, 9063 Maria Saal, Österreich.
Telefon:42232812.
Webseite: landesmuseum.ktn.gv.at
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 498 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal Museumweg 10, 9063 Maria Saal, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Das Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal: Ein lebendiges Stück Geschichte

Das Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal ist ein faszinierendes Freilichtmuseum und eine bedeutende Sehenswürdigkeit in der Gemeinde Maria Saal, Kärnten. Es bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Arbeitsweise der Menschen im Kärnten des 18. und 19. Jahrhunderts. Das Museum ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein lebendiger Ort, an dem historische Handwerksberufe und Traditionen weitergegeben werden.

Lage und Anfahrt

Das Museum befindet sich in der Adresse: Museumweg 10, 9063 Maria Saal, Österreich. Es ist gut erreichbar und liegt in einer ruhigen, ländlichen Umgebung. Von Klagenfurt aus erreichen Sie Maria Saal in etwa 30 Minuten mit dem Auto. Eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz besteht ebenfalls. Die Telefonnummer lautet 42232812. Die Webseite ist landesmuseum.ktn.gv.at.

Überblick und Spezialitäten

Das Freilichtmuseum Maria Saal besteht aus einer ansprechenden Sammlung von historischen Gebäuden, die liebevoll restauriert und originalgetreu ausgestattet wurden. Diese Gebäude repräsentieren verschiedene Gewerke und soziale Schichten der damaligen Zeit, darunter Bauernhäuser, Handwerkerhäuser, ein Sägewerk, eine Schmiede, ein Meierhof und ein Pfarrhaus. Besucher können sich hier in die Welt der Vergangenheit eintauchen und das authentische Leben der Kärntner Bauern und Handwerker kennenlernen. Die Spezialitäten des Museums sind:

  • Freilichtmuseum: Ein immersives Erlebnis, das die Besucher in die Vergangenheit entführt.
  • Museum: Eine wissenschaftlich fundierte Sammlung und Präsentation historischer Objekte und Informationen.
  • Sehenswürdigkeit: Ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Gruppen und Einzelpersonen.

Interessante Daten und Angebote

Das Museum legt großen Wert auf die Erhaltung und Vermittlung des historischen Erbes. Es bietet regelmäßig Veranstaltungen, Führungen und Workshops an, in denen Besucher die Möglichkeit haben, mehr über die Geschichte des Kärntens zu erfahren und selbst Handwerkstechniken zu erlernen. Besucher finden hier auch eine Rollstuhlgerechte Eingang, was das Museum für alle zugänglich macht. Darüber hinaus ist das Museum kinderfreundlich gestaltet, sodass auch Familien einen unterhaltsamen und lehrreichen Besuch erleben können. Das Museum ist während der Saison geöffnet, wobei die genauen Öffnungszeiten auf der Webseite veröffentlicht werden. Die Bewertungen auf Google My Business sind durchweg positiv: Dieses Unternehmen hat 498 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5.

Was erwartet Sie im Detail

Bei einem Besuch des Kärntner Freilichtmuseums Maria Saal können Sie:

  • Die historischen Gebäude besichtigen und sich ein Bild vom Leben im 18. und 19. Jahrhundert machen.
  • Die verschiedenen Gewerke und Handwerksberufe kennenlernen, wie z.B. Holzhauer, Schmied, Weber und Meier.
  • An Führungen teilnehmen und von den Experten des Museums mehr über die Geschichte des Museums und der Region erfahren.
  • An Workshops teilnehmen und selbst Handwerkstechniken erlernen.
  • Die Kinder im Spielplatz oder im Lernbereich beschäftigen.
  • Die traditionelle Kärntner Küche in der kleinen Gastwirtschaft des Museums genießen.

Warum einen Besuch wert sein sollte

Das Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal ist ein einzigartiges Erlebnis, das für jeden Altersgruppe geeignet ist. Es ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und Besucher die Möglichkeit haben, die Kultur und Traditionen des Kärntens kennenzulernen. Die authentische Atmosphäre, die liebevoll restaurierten Gebäude und die freundlichen Mitarbeiter machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist eine tolle Möglichkeit, sich von der Vergangenheit inspirieren zu lassen und die Bedeutung des kulturellen Erbes zu schätzen. Für Familien bietet das Museum eine tolle Möglichkeit, den Kindern etwas über Geschichte und Kultur beizubringen. Die durchschnittliche Meinung der Besucher ist mit 4.6 von 5 Punkten sehr positiv, was die hohe Qualität und den Wert des Museums unterstreicht. Die Keywords sind: Freilichtmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit, Kärnten, Geschichte, Tradition.

👍 Bewertungen von Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal - Maria Saal
Daniel
5/5

Das Freilichtmuseum Maria Saal ist super! Von Klagenfurt ist es mit dem Auto schnell erreichbar und Parkmöglichkeiten gibt es eigentlich immer genug. Wir gehen mindestens einmal im Jahr hin und es wird nie langweilig. Die Mitarbeiterin ist sehr freundlich und für Fragen immer verfügbar. Preise sind sehr günstig. Die ganze Anlage ist sehr sauber und es werden Ständig neue verbesserungen gemacht (wie z.B. neue Kloanlagen im gleichen Stil wie die anderen Bauten). Alles ist sehr sauber und es werden auch Projekte für Schulklassen angeboten, wie z.B. das eigene Produzieren von Papier. Nach ca. 1h ist man eigentlich fertig. Die kleine "Kantine" links vom Eingang ist super. Man kann sich zu einem günstigen Preis (1,5€) verschiedene heiße Getränke kaufen wie z.B. Kaffee oder Kakao. es gibt auch paar kleine Snacks. Alles zu fairen Preisen. Einen Ausflug ins Freilichtmuseum Maria Saal zu machen lohnt sich definitiv:)

Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal - Maria Saal
Dominik V.
4/5

Nettes kleines Freilichtmuseum, das seine Besucher in die Kärntner Vergangenheit führt. Es sind einige schöne und sehr gut gepflegte Ausstellungsstücke in dem Museum zu bewundern. Die Anlage ist liebevoll gestaltet und teilweise wurden sehr detailreiche Szenen inszeniert. In die meisten Gebäude kann man auch hineingehen und dort das frühere Leben am Lande näher kennenlernen. Bei manchen Gebäuden wäre eine genauere Beschreibung wünschenswert. Neben den Gebäuden wurde auch sehr viel auf die Gartengestaltung Wert gelegt. Nett angelegte Kräutergärten und Blumengärten. Am Empfang bekommt man einen Flyer, in dem auch eine Karte des Museumsgeländes abgebildet ist. Die Karte ist nett, aber etwas verwirrend, da der Blickwinkel etwas schlecht gewählt ist. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Man kann mit Karte oder mit Bargeld zahlen. Es gibt am Gelände zwei saubere Toilettenanlagen. Alles in allem ist das Museum einen Besuch auf alle Fälle wert. Ein toller Ort, um Zeit in der Natur zu verbringen und einiges über die Vergangenheit zu lernen und zu erfahren.

Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal - Maria Saal
Irena N.
5/5

Freilichtmusem ist jedes sehenswert aber besonders in der Tage des Volkskultur sehr interessant zu besuchen. So viele uralte Bauernhäuser zum anschauen und über die Geschichte lernen.

Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal - Maria Saal
Renate W.
5/5

Sehr schön angelegt und informativ.

Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal - Maria Saal
Styria M.
5/5

Sehr beeindruckend und gepflegt die gesamte Anlage und vor allem jenseits jeglicher Romantik, wird das harte Leben der ländlichen Bevölkerung uns vor Augen geführt! Eine eindrücklich Reise in die Vergangenheit und schön, dass dies mit dieser Stätte uns ermöglicht wird!

Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal - Maria Saal
Ilse
4/5

Sehr schöne Ziel für eine Zeitreise in die Vergangenheit. Einige Beschreibungen der Gerätschaften wären noch nötig, weil die alte Generation ausstirbt. Und die Jugend mit vielem nichts mehr anfängt. Wie wird das Gerät benutzt und für was....?

Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal - Maria Saal
Ein R.
5/5

Interessante und schön anzuschauende Häuser mit sehr gut ausgestatteten Innenräumen. Leider darf und kann man manche Räume nur durch eine Absperrung besichtigen.

Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal - Maria Saal
Mario
3/5

Ich habe einen Vergleich aus einem Freilichtmuseum in Bayern. Die Wege und die Natur sind zwar schön. Jedoch haben mich die Inneneinrichtungen der Häuser und auch der Empfang ins Museum nicht überzeugt. Räume waren zum Teil schlecht oder gar nicht beleuchtet. Es gab keinen Wow-Effekt. Es war halt ganz okay, aber es fehlte das gewisse etwas. Außerdem standen wegen einem bevorstehenden Fest Zelte rum und Kühlschränke in den Bauernhäusern und in den Bauernzimmer standen teils Getränke- und Bierkisten bereit. Autos fuhren rum um aufzubauen. Es gab auch fast keine Besucher, außer uns. Es wirkte etwas verlassen.