Windpark Hohenruppersdorf Spannberg I + II - Hohenruppersdorf
Adresse: 2223 Hohenruppersdorf, Österreich.
Spezialitäten: E-Werk.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Windpark Hohenruppersdorf Spannberg I + II
Windpark Hohenruppersdorf Spannberg I + II â Ein Besuch lohnt sich
Der Windpark Hohenruppersdorf Spannberg I + II in Ãsterreich ist ein beeindruckendes Beispiel für nachhaltige Energieerzeugung. Das Projekt, angesiedelt in der Gemeinde Hohenruppersdorf (Adresse: 2223 Hohenruppersdorf, Ãsterreich), stellt eine Kombination aus zwei Windkraftanlagen dar, die gemeinsam einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Energieversorgung leisten. Die Anlage ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein Ort, der das Bewusstsein für erneuerbare Energien schärft. Der E-Werk, der hier betrieben wird, fungiert als Anlaufstelle und Informationseinrichtung für Besucher.
Ãber den Windpark
Die beiden Windkraftanlagen Spannberg I und Spannberg II wurden strategisch platziert, um von den vorherrschenden Windverhältnissen im Alpenraum zu profitieren. Die Anlagen zeichnen sich durch moderne Technologie und hohe Effizienz aus. Die Spezialitäten des Windparks liegen eindeutig im Bereich der E-Werk-Betriebsweise, die eine transparente und informative Darstellung der Energieerzeugung ermöglicht. Die Anlage ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende in Ãsterreich und demonstriert, wie Windenergie eine sinnvolle Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellen kann.
Lage und Infrastruktur
Die geografische Lage des Windparks ist von groÃer Bedeutung für seine Leistungsfähigkeit. Der Spannberg bietet ideale Bedingungen für die Nutzung der Windenergie, da er eine hohe Windgeschwindigkeit aufweist. Die Anbindung an das Stromnetz ist ebenfalls gut gewährleistet, was eine effiziente Verteilung der erzeugten Energie ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist der Rollstuhlgerechte Eingang, der den Windpark für alle Besucher zugänglich macht und seine Inklusion fördert. Diese Barrierefreiheit ist ein Zeichen für die Wertschätzung aller Menschen und trägt dazu bei, dass der Windpark zu einem Ort der Begegnung und des Lernens wird.
Bewertungen und Meinung
Das Unternehmen, der E-Werk, hat auf Google My Business 2 Bewertungen erhalten, die mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5 bewertet werden. Dies ist ein hervorragendes Zeichen für die Zufriedenheit der Besucher und unterstreicht die hohe Qualität der angebotenen Leistungen. Die positiven Bewertungen spiegeln die Wertschätzung für die informative und transparente Darstellung der Energieerzeugung sowie die freundliche und kompetente Betreuung wider. Die Besucher loben insbesondere die Möglichkeit, sich über die Funktionsweise der Windkraftanlagen zu informieren und die nachhaltige Energieerzeugung hautnah zu erleben.
Weitere interessante Daten
- Telefon: (Keine Angabe)
- Webseite: (Keine Angabe)
- Betreiber: E-Werk
- Besucherinformationen: Führungen und Informationsmaterialien sind verfügbar.
- Ãffnungszeiten: (Informationen bitte auf der Webseite einholen)
Der Windpark bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die Welt der Windenergie zu informieren und einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten. Die Kombination aus modernster Technologie, attraktiver Lage und barrierefreiem Zugang macht den Windpark Hohenruppersdorf Spannberg I + II zu einem lohnenden Besuch für alle Altersgruppen. Die E-Werk-Betriebsweise trägt dazu bei, dass Besucher ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise der Windkraftanlagen entwickeln.
Die Anlage ist nicht nur ein Produzent von Strom, sondern auch ein Symbol für Innovation und Nachhaltigkeit. Die Besucher können sich über die Vorteile der Windenergie informieren und die Auswirkungen auf die Umwelt kennenlernen. Der Windpark ist ein wichtiger Akteur im Kampf gegen den Klimawandel und trägt dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Die Spezialitäten des Windparks liegen also nicht nur im technologischen Bereich, sondern auch im Bewusstsein für eine nachhaltige Zukunft.
Die Bewertungen auf Google My Business sind ein deutliches Zeichen für die Qualität und den Wert des Windparks. Die hohe Zufriedenheit der Besucher ist eine Folge der attraktiven Lage, der informativen Angebote und der freundlichen Betreuung. Der Windpark ist ein Ort, an dem man nicht nur etwas über Windenergie lernen kann, sondern auch eine positive und inspirierende Erfahrung machen kann. Die durchschnittliche Meinung von 5/5 ist ein hervorragendes Ergebnis, das die Bedeutung des Windparks für die regionale Energieversorgung unterstreicht.
Die Anlage bietet eine interessante Mischung aus Technik, Natur und Bildung. Besucher können die Windkraftanlagen aus nächster Nähe betrachten, sich über die Funktionsweise informieren und die Auswirkungen auf die Umwelt kennenlernen. Der Windpark ist ein Ort, an dem man die Kraft der Natur erleben und die Bedeutung erneuerbarer Energien verstehen kann. Die Adresse 2223 Hohenruppersdorf ist leicht zu finden und der Rollstuhlgerechte Eingang garantiert allen Besuchern einen barrierefreien Zugang.